mein-wismarblog.de
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Newsletter
16295

Spendieren Sie der Autorin einen Kakao!

  • Deutsch
  • English

Neueste Beiträge

  • Die Handelslage Wismars zu Beginn des 19. Jahrhunderts
  • Wo liegt Wismar?
  • Wismars Gründungszeit
  • Mein Wismarblog
  • Wismar unter Einfluss der französischen Revolution

Geplante Beiträge

Derzeit ist noch nichts geplant!

Beliebte Beiträge

  1. Die Wismarer Wasserkunst
  2. Wismar und die französische Fremdherrschaft
  3. Innerstädtische Konflikte
  4. Wo liegt Wismar?
  5. Who built the Water Art of Wismar

RSS Games und Lyrik

  • Retro Studios
  • Lost Boys Games
  • The Age of Decadence

RSS Let’s Plays – News und Hintergrundberichte aus der Let’s Play und Webvideo Welt

  • Far Cry neu im PS-Spielekatalog
  • 5 Wege, wie Sportspiele die Spieleindustrie revolutioniert haben

RSS Wortreich texten

RSS Schreibabenteuer

  • Kreatives Schreiben
  • Verschwörung
  • Etwas über mich …

RSS Lesezeichen Wismar

  • Das Lesezeichen Wismar sucht neue Mitglieder
  • Advent – 2. Türchen – 2020
  • Herbstlied
Die Wasserkunst von Wismar

Die Wismarer Wasserkunst

by Claudia Wendt Juni 26, 2022 1 Comment
Befreiungskriege

Contents

  • Die Wismarer Wasserkunst
  • Was ist die „Wasserkunst“?
  • Was waren die Aufgaben der Wasserkunst?
  • Wie funktionierte die Wasserversorgung von Wismar?
  • Wo kam das Wasser her?
  • Die Wasserkunst als Prestigeobjekt?
  • Streitpunkt Wasserkunst Zum Nutze oder nur Zier?
  • Vom verstorbenen Baumeister und der Architektur
  • Der Erbauer der Wasserkunst
  • „Nix und Nixe“
  • Die Architektur der Wasserkunst
  • Laufbrunnen als Wasserversorgung
  • Die Inschrift der Wasserkunst
  • Lateinische Inschrift
  • Deutsche Inschrift
  • Wie funktionierte die Wasserkunst?
  • Aufbau der Wasserkunst
  • Die Funktionsweise der Wasserkunst
  • Der Kunstmeister
  • Der Untergang der Wismarer Wasserkunst

Die Wismarer Wasserkunst

Es hat etwas gedauert, aber endlich ist mein erster Artikel für meinen Wismarblog fertig! Demnächst werde ich weitere Bilder posten. Viel Spaß beim Lesen!

Die schönste Sehenswürdigkeit und zugleich Wahrzeichen von Wismar ist die Wasserkunst. Sie steht auf dem Marktplatz, der mit 10.000 m², zu einem der Größten Deutschlands gehört. Gebaut wurde sie nach den Plänen des Utrechter Baumeisters Philipp Brandin.

Was ist die „Wasserkunst“?

Der Begriff „Wasserkunst“ bezeichnet ein mittelalterliches Schöpf- und Pumpwerk, mit dem man die Wasserversorgung der Stadt, durch Förderung, Hebung und Führung von Wasser sicherte. Aufsicht über die Wasserkunst hatte der Kunstmeister.

Was waren die Aufgaben der Wasserkunst?

Wo vorher ein kleiner Brunnen genügte, musste mit wachsender Bevölkerungszahl etwas Größeres her. Die 1602 erbaute Wasserkunst war bis 1897 das zentrale Wasserreservoir von Wismar und diente der Stadtversorgung, mit Frischwasser. 220 Häuser und 16 öffentliche Schöpfstellen wurden von ihr mit Wasser versorgt. Die Wasserkunst fungierte als zentrale Verteilerstelle, bei der das hölzerne Röhrenleitsystem des Wassers zusammenführte.

Wie funktionierte die Wasserversorgung von Wismar?

In den ersten Jahrhunderten nach der Stadtgründung versorgten sich die Wismarer Einwohner mit Trinkwasser aus einfachen Brunnen selber. Ab ca. 1430 wurden Wasserträger und -fahrer eingesetzt, die bei Bedarf Wasser auslieferten. Im 16. Jahrhundert fiel es in den Aufgabenbereich der Wismarer Stadtväter, die Wasserversorgung der Stadt zu sichern. Dazu gehörtel nicht nur die Trinkwasserversorgung, sondern die Bereitstellung von Lösch- und Betriebswasser, Bewässerung der Wallgräben, Speisung der Wassermühlen und die Gartenbewässerung. Der Wasserbedarf von Wohn- und Arbeitsstätten musste gedeckt werden. Mit wachsender Einwohnerzahl stieg der Bedarf nach Frischwasser, weshalb Techniken zur Wasserspeicherung, -transport und -verteilung entwickelt wurden. 1563 erbaute man auf dem Marktplatz einen hölzernen Laufbrunnen, über dem zwischen 1579 und 1602 die Wasserkunst errichtet wurde. 1897 stellte die Wasserkunst ihren Betrieb ein.

Wo kam das Wasser her?

Die Wasserkunst speiste zerst der Mühlenteich. 1570 leitete man das erste Wasser von der Metelsdorfer Quelle, südlich von Wismar, ab. Durch Holzrohre floss es in ein Sammelbecken, einen hölzernen Brunnen in der Altwismarstraße. Ab 1602 diente die Wasserkunst der Wasserversorgung von der Metelsdorfer Quelle. Mit dem Bau des neuen Wasserturms, wurde ab 1682 die Stadt von einem Wassergemisch von Mühlenteich und Metelsdorfer Quelle versorgt.

Die Wasserkunst als Prestigeobjekt?

Wasserkünste wurden im Mittelalter an zentralen Punkten der Städte errichtet. Gerne setzten Stadtveranwortliche diese als Prestigeobjekt an Ort und Stelle. Deshalb wurden sie besonders kunstvoll gestaltet. Einige Landesherren sahen darin eine Gelegenheit, sich selber ein Denkmal zu setzen. Für die Bürger waren die Brunnen Wasserlieferanten und Kommunikationsstelle. Dort erfuhr man den aktuellen Tratsch. Ob von der eigenen Stadt oder Nachbarstädten, man vernahm und verbreitete Neuigkeiten.

Wasserkunst Wismar

Originally posted 2017-07-04 11:07:47.

  • twittern 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • merken 
  • teilen 

WasserkunstWasserkunst Wismar

Pages: 1 2 3 4 5 6
  • Previous Wismar im 30-jährigen Krieg7 Monaten ago
  • Next Die Sozialstruktur des mittelalterlichen Wismar7 Monaten ago

comments title

  1. Pingback: Der Kunstmeister | Mein Wismarblog

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Für Suchende

Kategorien

  • Allgemein
  • Die Wasserkunst von Wismar
  • Sehenswürdigkeiten
  • Uncategorized
  • Wismarer Kultur
  • Wismars Stadtgeschichte
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Blogverzeichnis
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
2023 mein-wismarblog.de. Donna Theme powered by WordPress
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Close

Buy me a cup of coffee

A ridiculous amount of coffee was consumed in the process of building this project. Add some fuel if you'd like to keep me going!