mein-wismarblog.de
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Newsletter

Sprachauswahl

  • Deutsch
  • English

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Die Wasserkunst von Wismar (1)
  • Sehenswürdigkeiten (1)
  • Uncategorized (5)
  • Wismarer Kultur (1)
  • Wismars Stadtgeschichte (15)

Neueste Beiträge

  • Die Handelslage Wismars zu Beginn des 19. Jahrhunderts
  • Wismar und die Befreiungskriege 1813/14
  • Wismar und das Herzogtum Mecklenburg-Schwerin
  • Die Verfassungskrise in Wismar
  • Wismars Wirtschaft in der spätfeudalen Zeit
Wismars Stadtgeschichte

Wismar und die französische Fremdherrschaft

by Claudia Wendt Juni 26, 2022 No Comments
Befreiungskriege

Wismar hatte unter der französischen Fremdherrschaft einiges hinzunehmen und besonders verheerende Auswirkungen hatte diese auf den Seehandel der Stadt.

Im November 1806 besetzten französische Truppen Wismar. Sie verfolgten ein flüchtende preußisches Armeekorps. Die Befehlshaber ordneten die Durchsuchung aller Magazine und Speicher an Mann beschlagnahmte preußisches, englisches und schwedisches Gut. 1807 verhängte man die Kontinentalsperre. Das französische Pfizer Konsulat war Kontrollorgan für die Seehäfen Rostock und Wismar. Es überwachte den gesamten Seehandel. Die französischen Zollbeamten überprüften Papiere und Ladungen von einlaufenden Schiffen konfisziert wurden alle englischen und schwedischen Waren. Schiffe, die auslaufen wollten benötigten Pässe und waren Begleitscheine vom Vizekonsulat. Seit 1807 verlangten französische Behörden Begleitpapiere für Waren, die auf dem Landweg befördert wurden. Der Wismarer Seeverkehr verzeichnete durch die Kontinentalsperre bis Ende 1808 einen starken Rückgang. Die Unterhaltung der französischen Besatzungstruppen verursachten so hohe Kosten, dass dies den finanziellen Zusammenbruch für Wismar bedeutete. Man benötigte Verpflegung, Kleidung und Schuhwerk für durchziehende französische Truppenverbände. Die Kaufleute und Handwerker waren nicht mehr in der Lage die nötigen finanziellen Mittel dafür aufzubringen.

Am Pfingstsonntag 1809 zog die Freischar das Major von Schill nach Wismar. Schill erbat sich Unterkünfte und Verpflegung für seine Truppen, die von den Bürgern der Stadt gewährleistet wurden. Der Wismarer Rat protestierte gegen die Einquartierung. Die Freischar von Schill befand sich nur auf dem Durchzug nach Stralsund und begann am 23. Mai den Marsch nach Rostock.

Zwar waren strenge französische Zollkontrollen an der Tagesordnung, trotzdem wurde im Mecklenburg-Schwerin Herzogtum Schleichhandel mit englischen Waren betrieben. Man brachte Schiffe in die Wismarer Bucht, die unter nordamerikanischer oder norwegischer Flagge segelten. Diese eigneten sich besonders gut für den Schmuggel. Zwischen den Jahren 1809 und 1810 schmuggelte man Gewürze, Tabak, Kaffee, Baumwolle, Indigo, Farbhölzer, Rom, Wolltücher und englische Steinkohle nach Mecklenburg. In fast allen deutschen Häfen ging der Schiffsverkehr durch die Kontinentalsperre stark zurück. In Wismar im Gegensatz dazu stieg der Seehandel 1809 und 1810 stark an. Das nahm erst ein Ende, als die mecklenburgische Küste durch das französische Militär besetzt wurde. Die französischen Zollbestimmungen wurden streng angewendet und ruinierten den Seehandel von Wismar.

Es war abzusehen, dass die französischen Truppen im Frühjahr 1812 abgezogen. Trotzdem wollte man die Kontinentalsperre weiter durchsetzen, weshalb man gewiss Schiffe im Wismarer Hafen dazu zwang die Masten zu Kappen. Ruder und Segel wurden beschlagnahmt.

Für die Überwachung der Kontinentalsperre durch Napoleon benötigte dieser Kriegs- und Kaperschiffe. Das anwerben der Besatzung für diese Schiffe war äußerst schwierig. Der Herzog von Mecklenburg-Schwerin war dem Rheinbund beigetreten und Bündnispartner Napoleons. Deswegen musste mit den französischen Behörden zusammengearbeitet werden. Im Oktober 1810 erging die Anordnung, dass die Stadt Wismar 50 seetüchtige und erfahrene Matrosen in der kaiserlichen Marine stellen muss. Man zahlt ein Handgeld von 50 Taler. Auch ein Prisenanteil war nicht zu verachten. Trotz dessen meldete sich nur ein Matrose. Man presste die Wismarer Matrosen für die französische Flotte, indem man die mecklenburgischen Truppen zur Unterstützung heranzog. Diese nahmen in der Nacht vom 7. zum 8. Februar 1811 sämtliche Matrosen gewaltsam fest. Einheimische Patrioten unterstützten einige Seeleute, so das diese fliehen konnten. Die restlichen Matrosen übergab man französischen Offizieren. Eine 2. Pressung der Wismarer Matrosen fand in der Nacht vom 9. zum 10. Mai 1811 im Geheimen statt. Man transportierte die gepressten Soldaten mit einer militärischen Eskorte auf dem Landweg. Wismarer Schiffe und Matrosen flohen aufgrund der Matrosenpressen ins neutrale Ausland. Ein ganzer Teil kam nie wieder zurück.

Originally posted 2019-06-29 09:13:48.

  • teilen 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • merken 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge:

  1. Wismar unter Einfluss der französischen Revolution
  2. Der Handel in Wismar vom 13. bis zum 15. Jahrhundert
  3. Die Verfassungskrise in Wismar
  4. Die bürgerliche Opposition in Wismar
  • Previous Wo liegt Wismar?3 Jahren ago
  • Next Veränderungen der Sozialstrukturen von Wismar bis 18303 Jahren ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Für Suchende

RSS Games und Lyrik

  • Farewell My Love – Zeichnen gegen die KI
  • Kaiju Wars
  • Die Rekalibrierung von Uragun

RSS Schreibabenteuer

  • Wünsche und Bestreben
  • Das Furchenpaar
  • Sonnenpracht
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Blogverzeichnis
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
2025 mein-wismarblog.de. Donna Theme powered by WordPress
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN