mein-wismarblog.de
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Newsletter
  • Deutsch
  • English

Neueste Beiträge

  • Die Handelslage Wismars zu Beginn des 19. Jahrhunderts
  • Wismar und das Herzogtum Mecklenburg-Schwerin
  • Die Verfassungskrise in Wismar
  • Wismars Wirtschaft in der spätfeudalen Zeit
  • Die bürgerliche Opposition in Wismar

Beliebte Beiträge

  1. Wismar unter Einfluss der französischen Revolution
  2. Die Handelslage Wismars zu Beginn des 19. Jahrhunderts
  3. Wismar under the influence of the French Revolution
  4. Where is Wismar?
  5. Wismar im 30-jährigen Krieg

RSS Games und Lyrik

  • Indiana Jones und der große Kreis: The Order of Giants – Ein neues Kapitel voller Mysterien
  • After Burner
  • Gedichtband „Der Kuss“

RSS Let’s Plays – News und Hintergrundberichte aus der Let’s Play und Webvideo Welt

  • Wie Mods Spiele am Leben halten
  • Geschichte der Bosskämpfe

RSS Wortreich texten

RSS Schreibabenteuer

  • Wünsche und Bestreben
  • Die Handschuhe
  • Der Staubwedel

RSS Lesezeichen Wismar

Wismars Stadtgeschichte

Wismar unter Einfluss der französischen Revolution

by Claudia Wendt Juni 26, 2022 No Comments
Befreiungskriege

1789 verschärften sich die sozialen und politischen Gegensätze zwischen den Klassen der spätfeudalen Gesellschaft. Zur Zeit der französischen bürgerlichen Revolution steigerte sich der Konflikt zwischen Adel und Bürgertum in den deutschen Territorialstaaten.

Wismar unter Einfluss der französischen Revolution

Die vorproletarischen Schichten der städtischen Bevölkerung wurde mit dem Kleinbürgertum zum Träger der städtischen Volksbewegung. Durch die Revolution verschärfte sich der Krise der feudalen Ratsverfassung der Städte. Gegen den Feudalismus stellte sich vor allem die innerstädtische Volksbewegung. Die Ratsoligarchie hatte sich in dem Zuge mit dem feudalabsolutistischen Regimes verbündet.

Um das Wismarer Bürgertum von Ideen der französischen Revolution abzuschrecken, verbreiteten der schwedische Tribunalpräsident und der Wismarer Stadtrat Greuelnachrichten über die Revolution. Dies geschah besonders während der Zeit der Jakobinerdiktatur. Mehr Relevanz hatten Berichte wandernder Handwerksgesellen für die Wismarer. Sie berichteten von revolutionären Erhebungen in rheinischen Gebieten. Schneidergesellen und Perückenmacher brachten Ideen der französischen Revolution von ihren Reisen mit.

Das Wismarer Vorproletariat und die ärmeren Handwerker kämpften um eine Verbesserung ihrer sozialen Lage und volle Bürgerrechte. 1796 brachen in Wismar Unruhen aus. Ausgangspunkt waren die Arbeitsleute, Maurer- und Zimmergesellen sowie ärmere Handwerker. 1798 erließ der Rat der Stadt die Verordnung „Wider die öffentlichen Unruhen und Aufläufe“. Sie zeigt die Sorgen von Ratsoligarchie und handelskapitalistischer Oberschicht über die Unruhen von 1796. Die schwedische Regierung sandte Verstärkrung der schwedischen Garnison nach Wismar. Es folgten Lohn- und Streikkämpfe von Wismarer Arbeitsleuten und Maurergesellen. Sie waren die Folger sozialen Notlage.

Nach der französischen bürgerlichen Revolution stieg die Flucht mecklenburgischer Leibeigener in die Stadt zu. Sie entwickelten ein Bewusstsein für ihre Lage. Wismar gehörte zum königreich Schweden, weshalb es als Ausland galt. Die schwedische Regierung ordnete die Auslieferung geflüchteter Leibeigener an, sobald sie vom Gutsherren auf dem Rechtsweg eingefordert wurde. Jahre nach ihrer Flucht wurden die Leibeigenen noch verfolgt. In den Akten des Wismarer Stadtarchivs ist dies nachweisbar. Die Stadtbevölkerung hasste die Feudalherren und die Leibeigenschaft, weshalb man die Leibeigenen unterstützte. Man widersetzte sich der Polizei und den Gerichtsorganen und verhinderte wo es ging die Auslieferung der Leibeigenen.

Quelle: Vgl. Rat der Stadt Wismar (Hrsg.): Wismar 1229-1979. Beiträge zur Geschichte einer Stadt. Rostock 1979.

Originally posted 2019-04-06 16:54:22.

  • teilen 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • merken 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge:

  1. Wismar und die französische Fremdherrschaft
  2. Wismar und die Befreiungskriege 1813/14
  3. Die bürgerliche Opposition in Wismar
  4. Wismar under the influence of the French Revolution
  • Previous Veränderungen der Sozialstrukturen von Wismar bis 18303 Jahren ago
  • Next Wismar – Die Hansestadt3 Jahren ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Für Suchende

Kategorien

  • Allgemein
  • Die Wasserkunst von Wismar
  • Sehenswürdigkeiten
  • Uncategorized
  • Wismarer Kultur
  • Wismars Stadtgeschichte
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Blogverzeichnis
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
2025 mein-wismarblog.de. Donna Theme powered by WordPress
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN